3/6 Tage
Dauer
4/5
Fitness-Faktor
Ísafjörður, Island
Ort
18+
Alter
Jun-Aug
Termine

Kajakexpedition durch zwei Fjorde in Island

Erfahre das Beste beider Welten: der wunderschöne Fjord von Jökulfirðir (Glacier Fjords) im Hornstrandir Naturreservat und die Bucht von Ísafjarðardjúp. Beide Gegenden sind wohl die besten Kajakreviere in Island. Viele verschiedene Vogelarten verbringen den Sommer in dieser Region und die Chancen stehen hoch, Wale und Schweinswale hier zu sichtigen.
Wir paddeln unter hohen Klippen, wir setzten uns mit den Wellen und Felsen auseinander, die uns die Kraft von Mutter Natur spüren lassen. Wir erkunden Höhlen, kleine Buchten und versuchen uns – falls es dazu Gelegenheibt gibt – im Surfen von kleinen Wellen mit dem Kajak.

Die ersten drei Nächte werden in komfortablen Hütten verbracht und die anderen beiden Nächte in einem Camp in der Wildnis an abgelegenen Stränden. Eine wunderbare Kombination!

Auf Grund der Unterkunftswechsel, langen Überfahrten auf offener See sowie dem Ausgesetztsein des offenen Ozeans ist dieser Trip für Teilnehmer geeignet, die bereits Kajakerfahrung haben. Um diese Tour in vollen Zügen genießen zu können ist eine allgemein gute physische Verfassung erforderlich.
Wenn du lieber eine einfachere Tour machen möchtest, schau dir diese Touren an: Kajaktour in Island mit fester Unterkunft oder Kajaktour durch die Fjorde Islands

Es besteht die Möglichkeit erst am vierten Tag einzusteigen, d.h. es sind dann insgesamt 3 Paddeltage . Treffpunkt um 7 Uhr in der Früh in Ísafjörður. Bei Interesse schicken wir dir gerne die Details zu!

ABFAHRT Ísafjörður
ANKUNFT Ísafjörður
INBEGRIFFEN Drei Nächte in Hütten
Alle Mahlzeiten
Zelte und Kochutensilien für 2 Nächte
Fähre und Transfer am ersten und letzten Tag
Professioneller Guide
Kajakausrüstung (Kajak, Paddel, Neopren-Hose, Trocken-Oberteil, Spritzdecke, Rettungsweste, Kajakschuhe, Paddel-Handschuhe und zusätzliche Dry Bags)
ANFORDERUNGEN Seekajakerfahrung in offenen Gewässern, allgemein gute physische Verfassung und Campingerfahrung
GRUPPENGRÖßE Mind. 4 Personen, max. 8 Personen
SPRACHEN Englisch
NÄCHSTER FLUGHAFEN Ísafjörður
INFORMATION ZUR UNTERKUNFT Hütten und Camp
KLIMA/REISEZEIT Dank des Golfstroms sind die Temperaturen hier milder als viele glauben, doch das Wetter ist immer unberechenbar und man muss auf alles gefasst sein – sogar Schnee im Juli! Von Mai bis August ist es wohl am einfachsten diesen Teil Islands zu bereisen. Die Durchschnittstemperatur im Sommer liegt bei weniger als 10°C, wobei die durchschnittlichen Höchsttemperaturen bei ca. 15°C liegen.
GUIDE Ein vollständig lizenzierter Reiseveranstalter für geführte Abenteuer-Touren, der nur Guides mit fundierten Kenntnissen über die hiesige Geschichte und Natur beschäftigt.
EQUIPMENT

Der Veranstalter stellt die gesamte Paddelausrüstung zu Verfügung, sowie Bekleidung. Die eigene Ausrüstung kann mitgebracht werden, der Veranstalter empfiehlt gute Dry Pants mit Gummistulpen am Knöchel oder 3mm Neopren Bibs. Das Oberteil bevorzugt mit Haube und Gummistulpen am Handgelenk. Ein kompletter Dry Suit ist bestimmt die beste Option, kann aber sehr warm und beschwerlich werden an sonnigen Tagen, dafür gut zu haben wenn es stürmisch wird. Schuhwerk sollten entweder Neoprenschuhe bis zum Knöchel sein mit dicker Sohle oder Neoprenstiefel. Für die Hände Neoprenhandschuhe, Neoprenfäustlinge oder Poagies.

Gewichtlimit: 110 kg

Informationen zu Pass, Visum und gesundheitspolizeilichen Vorschriften

Bei dieser Tour kannst du auch erst am vierten Tag einsteigen. Gerne schicken wir dir die Details zu!

0

Beginn der Kajakreise in Island

Wir treffen uns schon heute um 17 Uhr für eine kurze Einführung. Heute können wir auch noch etwaige, offene Fragen klären und letzte Vorbereitungen treffen. Das Treffen dauert ca. 1 Stunde in unserer Basis Mávagarður C (graues Gebäude).
Wer heute nicht hier sein kann, gibt uns bitte Bescheid. Wir stellen sicher, dass du die nötige Information erhalten wirst.

1

Hesteyri in Hornstrandir - Hesteyrarfjörður

Wir treffen uns wiederum in in unserer Basis Mávagarður C (graues Gebäude) um 8:00 Uhr für Last-Minute Checks. Dann gehen wir hinuter zum Hafen von Ísafjörður. Die 9:00 Uhr Fähre bringt uns nach Hesteyri in Hornstrandir. Dort bringen wir dann unsere persönliche Ausrüstung zum Old Doctor’s House, wo wir die erste Nacht verbringen werden. Wir unternehmen dann eine Kajak-Entdeckungs-Tour in den Fjord um die Natur in vollen Zügen zu genießen. Vögel, Robben und Geschichte werden uns umgeben. Wir paddeln der Küste entlang bis zum Leuchtturm Slétta. Heute wollen wir unsere Kajaks “kennenlernen” und uns an sie gewöhnen. Nettes Abendessen im Doctor’s House.
Distanz: 14 km

2

Kvíadalur Valley - Hesteyrarfjörður - Veiðileysufjörður

Nach einem herzhaften Frühstück packen wir unsere Kajaks und beginnen unsere heutige Reise zum Kvíar Bauernhof im Kvíadalur Valley. Die Route führt uns entlang der spektakulären Küste und quer durch die Fjorde von Hesteyrarfjörður und Veiðileysufjörður. Die Chancen stehen gut Wale und Seeadler in den Kliffen entlang der Küste zu sehen. Wir legen am Strand unter dem Bauernhof in Kvíar an und machen es uns hier bequem. Dieser Hof ist das einzige Haus in diesem Tal und wurde 1921 erbaut. Es wurde bis 1948 von der Bauernfamilie bewohnt, die dann aber nach Ísafjörður zogen, wo ein leichteres Leben auf sie wartete. Wir haben dann ein feines Abendessen und machen uns anschließend auf den Weg zur warmen und behaglichen Sauna, die sich gleich neben dem Haus befindet.
Distanz: 15 km

3

Lónafjörður Fjord - Bucht von Sópandi

Wir lassen den Großteil unserer Ausrüstung auf dem Bauernhof, nehmen unsere Kajaks und machen uns auf den Weg ins Lónafjörður Fjord, das Viele als das schönste Fjord Islands erachten. Es ist absolut unberührt und gibt kein Zeichen von menschlicher Präsenz. Das Fjord ist ein Paradies für Vögel und eine enorme Robbenkolonie hat sich in der kleinen Bucht von Sópandi angesiedelt. Wir folgen der gesamten Küste und genießen einen langen Paddeltag. Zurück beim Hof erwartet uns eine wohltuende Sauna und ein feines Abendessen.
Distanz: 20 km

4

Höfði - Leirufjörður Fjord - Drangjökull Gletscher - Grunnavík Bucht

In der Früh packen wir unsere Boote und lassen Kvíar hinter uns. Unsere erste Aufgabe heute ist es die Bucht zu durchqueren um die südliche Seite nahe Höfði zu erreichen, von wo wir einen guten Blick auf den Leirufjörður Fjord mit dem Drangjökull Gletscher im Hintergrund haben. Leirufjörður (= Silt Fjord), der Name kommt daher dass der Gletscherbach des Drangjökull Gletscher viel Lehm und Silt mit sich führt. Wir gleiten weiter der Küstenlinie entlang in Richtung Grunnavík Bucht. Auf dem Weg kommen wir an einer Felsformation vorbei, die einen Bogen bildet und unter dem wir bei Flut durchfahren können. Die Chancen stehen gut, dass wir hier Schweinswale nahe der Küste erspähen können – vor allem bei ruhiger See. In Grunnavík gibt es ein paar Sommerhäuser und eine nette Kirche, die wir ansehen können. Campen am Strand.
Distanz: 20 km

5

Jökulfirðir Fjord - Ísafjarðardjúp - Bucht von Ytraskarð - Wasserfall von Möngufoss

Heute verlassen wir das Jökulfirðir Fjord System und paddeln in die Bucht von Ísafjarðardjúp. Wir kommen an vielen, wunderschönen Wasserfällen vorbei, die selten gesehen werden, da sie zu Fuß nicht erreichbar sind. Wir fahren weiter entlang der Küste von Snæfjallaströnd und zelten entweder in der schönen, kleinen Bucht von Ytraskarð (20 km) oder bei dem atemberaubenden Wasserfall von Möngufoss (24 km); das hängt von den Bedingungen ab. Lagerfeuer am Strand.
Distanz: 23 km

6

Insel Æðey - Insel Vigur

Unser erster Stop des letzten Tages ist die Insel Æðey. Diese Insel wird von einer Familie während der Sommermonate bewohnt und es ein toller Platz zum Halt machen, auszuruhen und das Leben zu genießen. Das Wasser rund um die Insel ist buchstäblich übersät von Puffins und anderen Wasservögeln. Nach dem Besuch der Insel haben wir eine lange Überfahrt zur Insel Vigur (9 km). Die Vogelwelt auf dieser Insel ist sehr eindrucksvoll und die Bauer hier haben spezielle Felsenwände für die Eiderenten zum nesten aufgebaut. Die Insel ist von Puffins umgeben. die schönen und bunten Häuser sind sehr malerisch. Das kleine Kaffeehaus ist ein idealer Ort um kurz Halt zu machen und sich etwas auszuruhen. Endspurt, wir paddeln zum Dorf Súðavík, wo wir abgeholt werden. Danach geht es zurück nach Ísafjörður (20 Minuten Fahrt). Wir erreichen Ísafjörður gegen 16 Uhr, noch rechtzeitig um den Nachmittagflug nach Reykjavik zu erwischen. Es lohnt sich aber wenigstens noch eine Nacht dranzuhängen um dieses schöne, alte Dorf kennenzulernen. Es gibt viel Interessantes zu sehen und die Berge rundum laden zu schönen Wanderungen ein.
Distanz: 22 km

Die Beschreibung vermittelt nur eine kurze Übersicht und kann – abhängig von Wetter und anderen Konditionen – vom Guide geändert werden.

Termine

07. 06. 2023
21. 06. 2023
05. 07. 2023
19. 07. 2023
02. 08. 2023
16. 08. 2023
30. 08. 2023

Preise pro Person

€ 1.990,00*

Spezielle Ernährungswünsche: ISK 8.300,00 pro Person
Leihgebühr für einen Trockenanzug: ISK 10.000,00  pro Person
Leihgebühr – Schlafsack: ISK 6.000,00 pro Person
Leihgebühr – Isomatte: ISK 6.000,00 pro Person

Termine bei Einstieg am vierten Tag:

10. 06. 2023
24. 06. 2023
08. 07. 2023
22. 07. 2023
05. 08. 2023
19. 08. 2023
02. 09. 2023

Preise pro Person bei Einstieg am vierten Tag:

€ 1.020,00*

Spezielle Ernährungswünsche: ISK 4.500,00 pro Person
Leihgebühr für einen Trockenanzug: ISK 10.000,00 pro Person
Leihgebühr – Schlafsack: ISK 3.000,00 pro Person
Leihgebühr – Isomatte: ISK 3.000,00 pro Person

ZAHLUNG Anzahlung: 25% bei Buchung
Restzahlung:  60 Tage vor Reiseantritt
STORNIERUNG 90 Tage vor Reiseantritt: 25%, 60-89 Tage: 50%, innerhalb 60 Tage: 100%, No-Show 100%
INBEGRIFFEN Alle Mahlzeiten
Drei Nächte in Hütten
Zelte und Kochutensilien für 2 Nächte
Fähre und Transfer am ersten und letzten Tag
Professioneller Guide
Kajakausrüstung (Kajak, Paddel, Neopren-Hose, Trocken-Oberteil, Spritzdecke, Rettungsweste, Kajakschuhe, Paddel-Handschuhe und zusätzliche Dry Bags)
NICHT INBEGRIFFEN Reise nach und von Ísafjörður, Island
Mahlzeiten am ersten Tag bis der Trip beginnt
Persönliche Krankenversicherung
Persönliche Ausrüstung und persönliche Kleidung

Der Veranstalter dieser Reise ist ein Partner von beactivetours.com, daher gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Partnerveranstalters.
Auf Anfrage können wir dir diese gerne im Detail zuschicken. Bei einem Angebot werden sie dir automatisch mitgeschickt.

*Der Preis wird vom Veranstalter in der lokalen Währung angegeben – der Preis in EUR wird mit dem Reiseangebot zum aktuellen Kurs festgelegt (i.d.R. geringe Abweichung zum o.g. Preis). Somit kannst du dir sicher sein, dass wir keinen Zuschlag einkalkuliert haben um eventuelle Wechselkursschwankungen auszugleichen.

 

Kayaktour in Island
Kajak fahren abgelegene Fjorde
Kajak fahren in Island in Fjorden
Vogelbeobachtung beim Kajakfahren
Wasserfälle in Island beim Kajaken
Polarfuchs beim Kajaken in Island
Kajak fahren im Fjord
Camping auf der Kajaktour in Island

Tour Reviews

4.5 based on 2 reviews
4 von 5
11. September 2016

Kajak fahren auf Island ist ein ganz besonderes Erlebnis! Wir haben viele verschiedene Vögel gesehen und sind an schönen Wasserfällen vorbeigekommen. Wir sind viel gepaddelt – man sollte schon fit sein für diese Tour. Abgesehen vom Regen hat alles wunderbar gepasst. Unser Guide hat sich auch immer gut um uns gekümmert und gut gekocht.

5 von 5
23. Oktober 2016

Vielen Dank für diese geniale Kajakreise! Island ist ein sehr schönes Land und die Westfjorde, da wo die Reise stattgefunden hat, sind noch einmal ganz speziell. An einem Tag war es ziemlich windig aber ansonsten hatten wir Glück mit dem Wetter.

Schreibe eine Bewertung

Bewertung