Kajakabenteuer in Island
Was könnte besser sein als eine erlebnisreiche Kajakfahrt? Dieses 3-tägige Kajakabenteuer ist ein unvergessliches Erlebnis!
Erforsche die Ísafjarðardjúp Bucht während wir Ausschau halten nach Meeressäugern und den flinken Meeresvögeln. Diese Bucht beheimatet Milionen von Meeresvögel wie Papageientaucher, Eiderenten oder Austernfischer, die hier nesten. Doch auch Raubvögel wie Adler und Falken sind hier anzutreffen. Außerdem werden hier oft Wale, Delfine und Robben gesichtet. Tauche ein in dieses Naturparadies und gleite unbeschwerlich mit dem Kajak durch das Wasser.
ABFAHRT | Ísafjörður |
ANKUNFT | Ísafjörður |
INBEGRIFFEN | Alle Mahlzeiten Zelte Transfer zum Startpunkt der Kajaktour am ersten Tag Professioneller Guide Kajakausrüstung (Kajak, Paddel, Neopren-Hose, Trocken-Oberteil, Spritzdecke, Rettungsweste, Kajakschuhe, Paddel-Handschuhe und zusätzliche Dry Bags) |
ANFORDERUNGEN | Diese Tour ist auch geeignet für jene, die noch keine Erfahrung im Kajak fahren haben, aber einen Abenteuersinn haben und in einer guten, körperlichen Verfassung sind. |
GRUPPENGRÖßE | Mind. 4 Personen, max. 8 Personen |
SPRACHEN | Englisch |
NÄCHSTER FLUGHAFEN | Ísafjörður |
INFORMATION ZUR UNTERKUNFT | Camp |
KLIMA/REISEZEIT | Dank des Golfstroms sind die Temperaturen hier milder als viele glauben, doch das Wetter ist immer unberechenbar und man muss auf alles gefasst sein – sogar Schnee im Juli! Von Mai bis August ist es wohl am einfachsten diesen Teil Islands zu bereisen. Die Durchschnittstemperatur im Sommer liegt bei weniger als 10°C, wobei die durchschnittlichen Höchsttemperaturen bei ca. 15°C liegen. |
GUIDE | Ein vollständig lizenzierter Reiseveranstalter für geführte Abenteuer-Touren, der nur Guides mit fundierten Kenntnissen über die hiesige Geschichte und Natur beschäftigt. |
EQUIPMENT |
Der Veranstalter stellt die gesamte Paddelausrüstung zu Verfügung, sowie Bekleidung. Die eigene Ausrüstung kann mitgebracht werden, der Veranstalter empfiehlt gute Dry Pants mit Gummistulpen am Knöchel oder 3mm Neopren Bibs. Das Oberteil bevorzugt mit Haube und Gummistulpen am Handgelenk. Ein kompletter Dry Suit ist bestimmt die beste Option, kann aber sehr warm und beschwerlich werden an sonnigen Tagen, dafür gut zu haben wenn es stürmisch wird. Schuhwerk sollten entweder Neoprenschuhe bis zum Knöchel sein mit dicker Sohle oder Neoprenstiefel. Für die Hände Neoprenhandschuhe, Neoprenfäustlinge oder Poagies. Gewichtlimit: 110 kg |
Informationen zu Pass, Visum und gesundheitspolizeilichen Vorschriften
Seyðisfjörður Fjords - Folafótur
Treffpunkt: Mávagarður C (graues Gebäude) um 13 Uhr zur Einführung und um alles vorzubereiten. Abfahrt um 15 Uhr mit dem Auto von Ísafjörður zum Eingang des Seyðisfjörður Fjords (ca. 45 Minuten) von wo wir anfangen werden zu paddeln. Doch bevor es los geht, werden wir zuerst unser Kajaks packen und haben eine kurze Einführung zum Thema Sicherheit. Wir paddeln unter dem mächtigen Berg Hestur mit seinen steilen Klippen vorbei. Nach ein paar Stunden erreichen wir unser Ziel für heute Nacht, Folafótur. Wir stellen unser Zelte auf und genießen bei unserem Abendessen die tolle Aussicht auf die verschneiten Berge der Snæfjallaströnd Küstenlinie.
Distanz: 9 km
Vigur Insel
Kajakfahrt zur Vigur Insel. Die Vogelwelt der Insel ist fantastisch und die Menschen wohnen hier in einer Art Symbiose mit diesen Vögeln. Wir erfahren mehr über das Leben hier während unseres Picknicks. Dann paddeln wir weiter gen Süden in Richtung Hvítanes. Neugierige Robben können hier oft beobachtet werden. Dann geht’s zurück zu unserem Camp für ein wohlverdientes Abendessen und das Sonnenuntergans-Panorama.
Distanz: 18 km
Ende der Camping- und Kajakreise auf Island
Wir paddeln zurück nach Ísafjörður. Unterwegs paddeln wir an der Kambsnes Halbinsel vorbei und können das kleine Dorf Súðavík von weitem ausmachen. Dann queren wir den Fjord und folgen der Küste bis zum Hafen von Ísafjörður, wo wir gegen 16 Uhr ankommen. Das ist noch rechtzeitig, um den Nachmittagsflug nach Reykjavik zu erreichen, falls du nicht länger bleibst…
Distanz: 18 km
Die Beschreibung vermittelt nur eine kurze Übersicht und kann – abhängig von Wetter und anderen Konditionen – vom Guide geändert werden.
Termine:
Tourenbeginn jeweils Sonntags in der Zeit vom 05. 06. 2022 – 18. 09. 2020 sowie am 08.07.2022
Preis pro Person
€ 730,00*
Spezielle Ernährungswünsche: ISK 2.500,00 pro Person
Leihgebühr für einen Trockenanzug: ISK 10.000,00 pro Person
Leihgebühr – Schlafsack: ISK 3.000,00 pro Person
Leihgebühr – Isomatte: ISK 2.000,00 pro Person
ZAHLUNG | Anzahlung: 25% bei Buchung Restzahlung: 60 Tage vor Reiseantritt |
STORNIERUNG | 90 Tage vor Reiseantritt: 25%, 60-89 Tage: 50%, innerhalb 60 Tage: 100%, No-Show 100% |
INBEGRIFFEN | Alle Mahlzeiten Zelte Transfer zum Startpunkt der Kajaktour am ersten Tag Professioneller Guide Kajakausrüstung (Kajak, Paddel, Neopren-Hose, Trocken-Oberteil, Spritzdecke, Rettungsweste, Kajakschuhe, Paddel-Handschuhe und zusätzliche Dry Bags) |
NICHT INBEGRIFFEN | Reise nach und von Ísafjörður, Island Mahlzeiten am ersten Tag bis der Trip beginnt Persönliche Krankenversicherung Persönliche Ausrüstung und Bekleidung |
Der Veranstalter dieser Reise ist ein Partner von beactivetours.com, daher gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Partnerveranstalters.
Auf Anfrage können wir dir diese gerne im Detail zuschicken. Bei einem Angebot werden sie dir automatisch mitgeschickt.
*Der Preis wird vom Veranstalter in der lokalen Währung angegeben – der Preis in EUR wird mit dem Reiseangebot zum aktuellen Kurs festgelegt (i.d.R. geringe Abweichung zum o.g. Preis). Somit kannst du dir sicher sein, dass wir keinen Zuschlag einkalkuliert haben um eventuelle Wechselkursschwankungen auszugleichen.
Tour Reviews
Das war wirklich eine tolle Reise! Mit dem Wetter hatten wir auch Glück! Es hat ab und zu einmal etwas genieselt, aber im Großen und Ganzen hatten wir gutes Wetter. Unser Guide war super! Wir waren eher noch Anfänger und unser Guide hat uns alles mit viel Geduld erklärt und uns geholfen uns zurecht zu finden mit dem Kajak und der ganzen Ausrüstung.
Alles war bestens vorbereitet. Ein einmaliges Erlebnis in der Natur – genau richtig zum abschalten und entspannen.
Die Kajakreise war einfach traumhaft: wunderschöne Landschaft, wildes Campen und tolle Fjorde. Leider musste einmal die Route geändert werden, da wir an einem Tag schlechtes Wetter hatten aber unser Guide hat das alles wunderbar gemacht.
Schreibe eine Bewertung