Für erfahrene Paddler: fahre mit dem Kajak um die traumhaft schöne Insel Elba, ein verstecktes Juwel im Mittelmeer
Der Legende nach entstand das Toskanische Archipel aus der Perlenkette, die vom Hals der Göttin Venus (Göttin der Schönheit und der Liebe) abgenommen wurde und dann ins Tyrrhenische Meer fiel. Etwas Wahres liegt auf jeden Fall in dieser Geschichte – die Inseln des Archipels sind zweifellos Teile des Paradieses.
Elba, mit ihrer etwa 147 km langen Küste, welche Höhlen, wunderschöne Buchten und tolle Strände aufweist, ist wahrhaft ein Paradies für Kajakfahrer. Mit den wendigen Seekajaks können wir die abwechslungsreiche und großartige Küste dieser herrlichen Mittelmeerinsel erforschen.
Unsere Kajaks bringen uns an abgelegenen Orte und wir können uns in Buchten ausruhen, die nur vom Meer aus zugänglich sind.
Während der Tour können wir in kristallklarem Wasser schwimmen, wir werden buchstäblich den Nervenkitzel des Eintauchens in die große Artenvielfalt erleben, die die Insel bewahrt.
Wir werden die immense geologische Vielfalt der Insel bewundern können, die Farben und die Beschaffenheit der Küste werden sich alle paar Stunden ändern. Schwarze Stränden, rote Klippen, lange, weiße Stränden und senkrechten Steilküsten wechseln sich ab.
Wir werden in die reiche Geschichte der Insel eintauchen: von der Vorgeschichte, bis zu den Etruskern und mittelalterlichen Dörfern. Auch Napoleon verbrachte als Kaiser fast 11 Monate auf der Insel.
Viele Felsen und Strände, um die wir paddeln werden, sind immer noch mit Meereslegenden, Piraten und Schiffswracks verbunden. Wenn wir in der Nähe des Ogliera-Felsens paddeln, werden wir uns direkt über dem Schiffswrack von Elviscot befinden.
Wir werden den Zauber des Nachtbiwaks erleben.
Zudem können wir unsere Seekajaktechniken unter Anleitung des Lehrers verbessern und den
Komm mit auf diese unvergessliche Kajakreise um die Insel Elba.
Es besteht auch die Möglichkeit einen 2-tägigen Kajaktrip, mit 2 Paddeltagen zu machen. Bei Interesse, schick uns einfach deine Anfrage!
ABFAHRT | Marciana Marina |
ANKUNFT | Marciana Marina |
INBEGRIFFEN | Italienisch- und englischsprachige Guides und Instruktoren, die nach den Richtlinien der Verbände FICK, British Canoeing und I.S.K.G.A. ausgebildet wurden. Übernachtunge in Bivouac Professionelle Seekajaks aus Glasfaser (kein Kunststoff) mit der notwendigen Ausrüstung (Paddel, Spritzdecke, Schwimmweste) Zelt (falls Sie Ihr eigenes nicht mitbringen möchten) 24-Stunden-Betreuung |
ANFORDERUNGEN | Gute, körperliche Verfassung. Die Teilnehmer müssen ein Mindestmaß an Erfahrung im Seekajakfahren (Sit-in Kajak) haben oder einen unserer Einführungskurse besucht haben. Man muss mind. 20 km pro Tag paddeln können, auch bei Wellen und Wind. Du musst bereit sein, Outdoor-Aktivitäten durchzuführen und du musst schwimmen können. Du solltest Teamgeist haben, dich gut anpassen können, das Meer lieben und die Natur respektieren. Wir sind eng mit dem Schutz der Insel und der Meeresumwelt verbunden. Wir werden keine Spuren unserer Durchreise hinterlassen, im Gegenteil, wenn nötig, werden wir zur Reinigung der Strände beitragen, die vom Land aus nicht leicht zugänglich sind. |
GRUPPENGRÖßE | Mind. 3 Personen, max. 12 Personen (je nach Gruppengröße mit 2 Guides) |
SPRACHEN | Englisch, Italienisch |
NÄCHSTER FLUGHAFEN | Elba bzw. Pisa oder Florenz |
INFORMATION ZUR UNTERKUNFT |
Alle Übernachtungen in Bivouac entlang der Kajakroute Für die Übernachtung vor und nach der Tour können wir gerne behilflich sein. Bitte frag einfach bei uns an! |
VERPFLEGUNG |
Am Anfang der Kajaktour zahlt jeder Teilnehmer € 100,00 in die Verpflegungskassa ein. Damit wird dann Proviant (Frühstück, Abendessen und Wasser) gekauft. Freie Zeit für das Mittagessen (nicht in den gemeinsamen Kosten enthalten) ist stets gegeben. Die Guides können euch beraten, was und wann ihr etwas einkaufen sollten. Manchmal wird es möglich sein, in den Dörfern zu Mittag zu essen. |
KLIMA/REISEZEIT | Durch das Mittelmeer ist das Klima auf Elba mild. Im Sommer liegt die durchschnittliche Temperatur bei etwa 27°-30°C und es ist zumeist trocken. Die frischen Brisen vom Meer machen die Hitze erträglich. In der Nacht kühlt es dann auf etwa 16°C ab. Die Wassertemperatur liegt im Sommer über 20°C. Im Winter liegen die durchschnittlichen Temperaturen bei ca. 13°-17°C (November-April) tagsüber und in der Nacht bei 4°-7°C. Frühling und Herbst eignen sich hervorragend für Aktivreisen, wobei es in diesen Monaten aber auch häufiger regnet. |
GUIDE | Italienisch- und englischsprachige Guides und Instruktoren, die nach den Richtlinien der Verbände FICK, British Canoeing und I.S.K.G.A. ausgebildet wurden. |
EQUIPMENT |
Professionelle Seekajaks aus Glasfaser (kein Kunststoff) mit der notwendigen Ausrüstung (Paddel, Spritzdecke, Schwimmweste) |
Informationen zu Pass, Visum und gesundheitspolizeilichen Vorschriften
Additional information
Reiseart | Gruppenreise |
---|
Es besteht auch die Möglichkeit einen 2-tägigen Kajaktrip, mit 2 Paddeltagen zu machen. Bei Interesse, schick uns einfach deine Anfrage!
Die Kajakreise auf Elba beginnt
Das Briefing findet am Montag um 13:00 Uhr in Marciana Marina (Insel Elba) statt. Gerne können wir dir Tipps für die Anreise dorthin geben.
Sobald die Kajaks mit persönlichem Gepäck und Vorräten an Lebensmitteln und Wasser beladen sind, kann das Abenteuer beginnen!
Kajaktrip um die Insel Elba
Das Ziel dieser Seekajak-Expedition ist es, sechs Tage in Verbindung mit der Natur zu leben und versteckte Orte auf der Insel Elba zu entdecken. Im Idealfall können wir die gesamte Insel mit den Kajak umrunden. Abhängig von den Wetter- und Seebedingungen wird es nicht immer möglich sein, die Insel zu umrunden.
Die Tour endet am Samstag Nachmittag wieder in Marciana Marina.
Die Guides werden die Tagesroute und die Etappen festlegen, je nach Wetterbedingungen und den Bedürfnissen der Gruppe, im Allgemeinen mit einer Fahrzeit von 5/6 Stunden pro Tag (ca. 16-20 km) mit einigen Stopps in Dörfern für die Versorgung der “Bordküche”.
Termine & Preise 2025
- 6-Tages-Kajaktrip:
23. -28. Juni
7. -12. Juli
14. -19. Juli
21. -26. Juli
4. -9. August
11. -16. August
18. -23. August
1. -6. September
8. -13. September
Diese Reise kann auch jederzeit privat gebucht werden (mind. 3 Personen). Verfügbarkeit auf Anfrage.
- 2-Tages-Kajaktrip:
Die Termine stehen noch nicht fest. Frag’ einfach bei uns an.
Diese Reise kann auch jederzeit privat gebucht werden (mind. 3 Personen). Verfügbarkeit auf Anfrage.
Preise pro Person
- 6-Tages-Kajaktrip:
€ 680,00
- 2-Tages-Kajaktrip:
€ 210,00
ZAHLUNG | Anzahlung: 50% zum Zeitpunkt der Buchung Restzahlung: spätestens 2 Wochen vor Reiseantritt |
STORNIERUNGS- GEBÜHREN |
Bis zu 5 Tage vor Reiseantritt fällt keine Stornogebühr an, bei weniger als 5 Tagen beträgt die Stornogebühr 100%; bei Nichtantritt der Reise 100% Die Stornierung muss uns schriftlich erreichen und ist erst dann gültig, wenn wir dies rückbestätigen. |
INBEGRIFFEN | Italienisch- und englischsprachige Guides und Instruktoren, die nach den Richtlinien der Verbände FICK, British Canoeing und I.S.K.G.A. ausgebildet wurden. Übernachtunge in Bivouac Professionelle Seekajaks aus Glasfaser (kein Kunststoff) mit der notwendigen Ausrüstung (Paddel, Spritzdecke, Schwimmweste) Zelt (falls Sie Ihr eigenes nicht mitbringen möchten) 24-Stunden-Betreuung |
NICHT INBEGRIFFEN | Reisekosten nach/ab Marciana Marina (Elba) Übernachtung vor und nach der Tour Mittagessen, Snacks, Getränke (außer Wasser) Alles, das nicht unter “inbegriffen” angeführt ist Persönliche Ausgaben & Trinkgeld Reiseversicherung |
Der Veranstalter dieser Reise ist ein Partner von beactivetours.com, daher gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Partnerveranstalters.
Auf Anfrage können wir dir diese gerne im Detail zuschicken. Bei einem Angebot werden sie dir automatisch mitgeschickt.
Tour Reviews
Das Team vor Ort auf Elba ist sehr nett, entspannt und strahlt eine familiäre Atmosphäre aus! Auch landschaftlich ist die Elbaumrundung sehr schön und abwechslungsreich!
Theresa selbst steht einem im Rahmen von Buchung und Vermittlung mit Rat und Tat immer freundlich zur Seite.
Eine rundum gute Erfahrung! Für meinen eigenen Geschmack könnten die Gruppen jedoch ein wenig kleiner sein. Aber dafür gibt es wahrscheinlich wirtschaftliche Gründe, die ja wiederum auch verständlich sind.
Schreibe eine Bewertung