Erlernen oder Verbessern deines Reit-Könnens auf einem Islandpferd
Die optimale Gelegenheit auf einem Islandpferd reiten zu lernen bzw. dein Können auf einem bestens ausgebildeten Pferd zu verbessern! Jene, die zum ersten Mal auf einem Islandpferd reiten, lernen den typischen Gang der Isländer – “Tölt” – kennen. Professionelle Reitlehrer stehen dir dabei zur Seite: Hróðmar Bjarnason, ein erfahrener, lizenzierter Ausbilder und Ida Thorborg, die 3 Jahre an der Hólar Universität, Fachgebiet Pferdewissenschaft, studiert hat.
Während deines Aufenthalts kannst du die Isländischen Spezialitäten in unserem Restaurant kosten, im warmen Thermalwasser entspannen und an anderen optionalen Aktivitäten oder Sightseeing Ausflügen teilnehmen.
Das Programm ist flexible, da wir einen individuellen Ablauf gestalten möchten, abhängig von der Anzahl der Teilnehmer und den Wetterbedingungen. An jedem Tag wird am Vormittag und am Nachmittag geritten – entweder Unterricht in der Halle oder ein 2-3 stündiger, geführter Ausritt durch die wunderschöne Landschaft Islands.
Du kannst wählen zwischen 4 und 6 Tagen sowie zwischen Hotel oder Gästehaus.
ABFAHRT | Reykjavík |
ANKUNFT | Reykjavík |
INBEGRIFFEN |
Alle Übernachtungen wie im Programm angeführt |
ANFORDERUNGEN | Für alle Reiter geeignet, von Anfänger bis Fortgeschritten. Anfänger werden in kleine Gruppen je nach Können eingeteilt. |
GRUPPENGRÖßE | Max. 10-12 Personen |
SPRACHEN | Englisch und Skandinavische Sprache |
NÄCHSTER FLUGHAFEN | Reykjavík |
INFORMATION ZUR UNTERKUNFT | Gästehaus in Gemeinschaftszimmern mit 2, 3 oder 4 Betten (kein privates Badezimmer) oder Hotel. |
KLIMA/ REISEZEIT | Dank dem Golfstrom sind die Temperaturen normalerweise das ganze Jahr über gemäßigt. Während der Sommermonate Juni, Juli und August herrscht Hochsaison. Temperaturen liegen bei etwa 5 – 16°C. Trotzdem muss man immer mit Regen rechnen. Isländisches Wetter ist unvorhersehbar und kann sich mehrere Male während des Tages ändern. Besucher sollten auf Alles gefasst sein und am besten zieht man sich nach dem “Zwiebelprinzip” an: in Schichten. |
PFERDE | Islandpferde Gewichtlimit: 120 kg (kontaktiere uns trotzdem falls du darüber liegen solltest) |
EQUIPMENT | Isländische Sättel (recht ähnlich zu den Englischen Sätteln) |
MITZUBRINGEN |
|
Informationen zu Pass, Visum und gesundheitspolizeilichen Vorschriften
Du kannst wählen zwischen der 4-Tages oder 6-Tages Variante:
4-Tages Variante = 3 Reittage und 3 Übernachtungen
6-Tages Variante = 5 Reittage und 5 Übernachtungen
Ankunft in Reykjavík
Wir holen die Gäste um 17:30 vom BSI Busterminal ab. Am besten nimmt man den “Flybus” vom Flughafen Keflavík zum BSI Busterminal. Informationen dazu unter www.flybus.is.
Bei einem gemeinsamen Abendessen lernen wir uns kennen und das Programm wird besprochen. Falls du schon vorher ankommen solltest, können wir dich auch vom Hotel/Gästehaus in Reykjavík abholen.
Tolles Reiterlebnis auf dem Rücken der Islandpferde
Am zweiten Tag treffen wir uns nach dem Frühstück im Stall und werden dann entweder ausreiten oder es gibt Reitunterricht in der Halle. Es wird jeden Tag am Vormittag und am Nachtmittag geritten, entweder Unterricht oder ein 2 bis 3-stündiger Ausritt.
Am Abend können wir uns im eigenen thermalen hot pot aufwärmen, einen Film über das Islandpferd ansehen oder ein optionales Pferdevent besuchen (hängt von Datum ab).
Dieser Tagesablauf gilt auch für Tag 3 (für die 4-Tages Variante) bzw. für Tag 3 – 5 (für die 6-Tages Variante).
Abschiedsritt
Reiten am Vormittag, nach dem Reiten am Nachmittag bringen wir dich nach Reykjavík, wo du entweder mit dem Shuttle zum Flughafen fahren kannst oder deine Reise in Island fortsetzten kannst. Es ist auch möglich statt dem Nachmittagsritt eine Sightseeing Tour zu den heißen Quellen von Geysir, dem Gullfoss Wasserfall und dem Thingvellir Nationalpark zu buchen.
Optional:
- Für Teilnehmer von Jänner – April gibt es die Möglichkeit einem “Meistaradeild” Wettbewerb beizuwohnen – die “Champions League” des Pferdesports mit einigen der besten Pferde Islands.
- Busausflug zum Gullfoss-Wasserfall, Geysir und Thingvellir Nationalpark am letzten Nachmittag.
Zusätzliches Programm für die 6-Tages-Variante:
- Unterricht in Bodenarbeit
- Reiten mit einer Herde von freilaufenden Pferden
- Reit-Tour und Vortrag zum Thema Zucht
Termine:
2022: 24. 10. und 14. 11.
2023: 06. 02., 13. 03., 10. 04., 02. 10., 23. 10. und 13. 11.
Preise pro Person im Gästehaus:
ab € 735,00 – 4 Tage
ab € 1.175,00 – 6 Tage
Preise pro Person im Hotel:
ab € 835,00 – 4 Tage
ab € 1.375,00 – 6 Tage
Einzelzimmerzuschlag auf Anfrage
Kinderermäßigung: 20% bis einschl. 14 Jahre
ZAHLUNG | Anzahlung: 20% bei Buchung Restzahlung: spätestens 25 Tage vor Reiseantritt |
STORNIERUNGS- GEBÜHREN |
bis 31 Tage vor Reiseantritt kostenlos, 20-30 Tage: 20%, 48 Stunden-21 Tage: 50%, weniger als 48 Stunden oder No-Show: 100% |
INBEGRIFFEN | Alle Übernachtungen wie im Programm angeführt Vollpension (startet mit Abendessen am ersten Tag und endet mit Mittagessen am letzten Tag). Spezielle Diäten auf Anfrage Leistungen wie im Programm angeführt Reitunterricht in kleinen Gruppen mit professionellen Reitlehrern Halbtages-Ausritte Reit- und Trainingsdemonstrationen, theoretischer Unterreicht Transfer BSI Busterminal in Reykjavík – Reitstall Transfer nach Reykjavík am letzten Tag Pferde inkl. Ausrüstung Reithelm, Regenkleidung, warmer Overall (im Winter), Gummistiefel (limitierte Anzahl) |
NICHT INBEGRIFFEN | Transfer vom Flughafen zum BSI Busterminal in Reykjavík (Am besten mit dem “Flybus”) Getränke Abendessen und Unterkunft am letzten Tag in Reykjavík Reisekosten von/nach Island |
Der Veranstalter dieser Reise ist ein Partner von beactivetours.com, daher gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Partnerveranstalters.
Auf Anfrage können wir dir diese gerne im Detail zuschicken. Bei einem Angebot werden sie dir automatisch mitgeschickt.
Tour Reviews
...noch keine Bewertungen für diese Reise.
Schreibe eine Bewertung