8/9/15 Tage
Dauer
4/5
Fitness-Faktor
Tinghir, Marokko
Ort
10+
Alter
Mär
Termine

Reiturlaub in der Wüste Marokkos – Sanddünen von Merzouga und Oase von Tafilalet inklusive

Diese einzigartige und abenteuerliche Reiterreise führt in die Wüste Marokkos, vorbei an Palmenhainen, Oasen und Kasbah Dörfern. Auch die Oase von Tafilalet und die goldig-roten Sanddünen von Merzouga stehen auf dem Programm sowie auch ein Kamelritt und eine Übernachtung in einem Nomadenzelt in den Dünen von Merzouga – der Sonnenaufgang und -untergang sind hier spektakulär. Weite Ebenen laden zu langen Galoppaden ein. Komm’ mit auf diesen faszinierenden Expeditions-Ritt durch Marokkos Wüste!

Bei dieser Reise gibt es auch die Möglichkeit nur die erste oder nur die zweite Woche zu buchen. Programmdetails findest du im Reiseverlauf.

ABFAHRT Ouarzazate
ANKUNFT Ouarzazate
INBEGRIFFEN

Alle Übernachtungen wie im Programm angeführt
5x Halbpension & 9x Vollpension
Professionller Guide
Pferde inkl. Ausrüstung
Transfer am ersten Tag: Flughafen Ouarzazate – Hotel Ouarzazate

ANFORDERUNGEN Gute, körperliche Verfassung und Erfahrung im Geländereiten. Sie werden täglich zwischen 5 – 8 Stunden reiten. Viel Galopp – eher langsam dafür aber lange, wobei man in den Jagdsitz gehen sollte um den Pferderücken zu entlasten. Auf diesem Ritt ist zumeist genügen Platz um nebeneinander reiten zu können, überholen Sie aber nie Ihren Guide. Wenn Hengste mit dabei sind, müssen die Reiter darauf achten, dass diese sich nicht zu nahe kommen.
GRUPPENGRÖßE mind. 3 Personen, max. 9 Personen
SPRACHEN Deutsch, Englisch, Französisch, Arabisch
NÄCHSTER FLUGHAFEN Ouarzazate
INFORMATION ZUR UNTERKUNFT

Version 14 Nächte: 5 Nächte in rustikalen Hotels & 9 Nächte im Zelt
Version 1. Woche: 3 Nächte in rustikalen Hotels & 4 Nächte im Zeltcamp mit Dusch- und Toilettenzelt
Version 2. Woche: 4 Nächte in rustikalen Hotels & 4 Nächte im Zeltcamp mit Dusch- und Toilettenzelt

Camping: Zelt und Matratzen werden zur Verfügung gestellt

KLIMA/ REISEZEIT Im Winter liegen die Temperaturen zwischen 18-30 °C. Während der Nacht sinken sie dann auf bis zu 10 °C – ab und zu auch tiefer. Man muss mit Sturmwinden rechnen, Regen ist selten.
PFERDE Kleine, aber trittsichere Araber – Berber Hengste und Stuten aus unserem Reitstall in Meknes.
Gewichtlimit: 85 kg (Ausnahmen auf Anfrage)
EQUIPMENT Englische Sättel und Trail Sättel

Informationen zu Pass, Visum und gesundheitspolizeilichen Vorschriften

1

Willkommen in Ouarzazate

Treffpunkt am Flughafen Ouarzazate und Übernachtung im Hotel.

2

Von Ouarzazate nach Tinghir

In der Früh passieren wir auf der Fahrt nach Tinghir das Tal der 1000 Kasbahs und Boumalne Dades. Diese Wüstenlandschaft ist schon sehr imposant! In Tinghir erwarten uns schon die Pferde, die wir auf einem 3-stündigen Nachmittagsritt kennenlernen werden. Auf diesem Ritt kommen wir an kleinen Kasbah-Dörfern vorbei sowie an Palmenhainen und deren Gärten. Um unser heutiges Camp zu erreichen, galoppieren wir noch über eine weite Fläche. Heute Nacht zelten wir.

3

Tinjtad - Tindruish

Am Morgen reiten wir durch ein ausgetrocknetes Flusstales und längs der Jebel Saghro Bergkette, die in Grau- und Blautönen getaucht ist. Bei jedem Brunnen wachsen Gärten. Wir reiten zuerst noch auf Pfaden, doch dann öffnet sich die Niederung und wir finden unsere eigenen Wege. Nach einem Mittags-Picknick kommen wir an salzhaltigen Quellen vorbei und bald können wir auch schon den Palmenhain von Tinjtad ausmachen. Wir erfreuen uns an zahlreichen und ausgiebigen Galoppaden und schlagen unser Camp bei Tindruish auf.
4

Kasbah Dörfer

Wiederum reiten wir durch kleine von Palmen umgebene Kasbah Dörfer, wo die Bauern versuchen die spärlichen Felder zu bewirtschaften. Nach wie vor verlaufen hier die blau-grau gefärbten Bergketten. Nach einem Picknick unter schattenspendenden Palmen reiten wir in die Berge hinein, längs eines ausgetrockneten Flussbetts. Heute Nacht zelten wir bei einer Quelle am Fuße eines schwarzen Berges zwischen Palmen und Oleander.

5

Altes Fort mitten in der Wüste

Wir drehen der steinigen Hochebene den Rücken zu und steuern auf sandige, weite Flächen zu, die zum Galoppieren einladen. Kamele kommen manchmal hierher an einen einsamen Brunnen. Den Pferden macht es Spaß über die kleinen Sanddünen zu reiten. Am Mittag machen wir Halt an einem einstigen Stützpunkt des Militärs. Leider wurde das Holz gestohlen, ansonsten wäre dieses Fort noch in einem relativ guten Zustand: ein Lehmbau mit den charakterisierenden Verzierungen und Fensterformen. Erneut geht es durch Palmenhaine bis zu unserem Camp, das sich an einem Brunnen befindet, der genügend Wasser hat um die gesamte Oase zu speisen.

6

Rissani und sein Mausoleum

Die Palmenhainen, an denen wir heute vorbeireiten, gehören schon zur Oase Tafilalets. Hie und da finden wir kleine Erdhügel vor – es handelt sich um eine unterirdische, im 11. Jhdt. angelegte Kanalisation. Einzelne Tafelberge ragen in der Ferne in die Höhe. Um die Oase vor Versandung zu bewahren, wurden Palmzäune errichtet. Am Mittag kommen wir beim Hotel an, wo wir zuerst picknicken und uns dann duschen oder in den Pool springen können. Anschließend machen wir uns auf eine Erkundungstour durch Rissani, das ein wichtiger Pilgerort für die Marokkaner ist auf Grund des Mausoleums von Moulay Ali Cherif (ein Vorfahre des aktuellen Königs).

7

Sanddünen von Merzouga

Am Vormittag durchqueren wir auf schmalen Wegen den Palmenhain um wieder in die Wüste zu gelangen. Zwar wächst auf dieser endlosen Ebene übersät mit schwarzen Steinchen nichts, aber zum Galoppieren ist sie ideal. Unser Ziel sind die goldig-roten Sanddünen von Merzouga, die wir bald am Horizont ausmachen können. Wir reiten über kleine Sanddünen und weiße sandige Ebenen bis wir nach einem langen, morgendlichen Ritt in der Oase ankommen. Die Pferde werden sich nun ausruhen und die Reiter wechseln nun auf einen anderen Vierbeiner: das Kamel. Wir reiten mit den Kamelen hinein in die Dünen – ein sehr entspannender und bedächtiger Ritt bis wir schließlich zu einem Nomadenzeltlager kommen. Der Sonnenuntergang hier in den Dünen ist wunderschön und wir werden heute auch hier übernachten.

Variante Teilnahme 1. Woche: Nachdem wir in der Oase angekommen sind, haben wir noch etwas Zeit die Sanddünen zu erkunden bevor es dann mit dem Auto zurückgeht nach Ouarzazate. Übernachtung im Hotel in Ouarzazate.

Variante Teilnahme 2. Woche: Ankunft am Flughafen Ouarzazate, der Transfer vom Flughafen zum Hotel erfolgt individuell (nicht inklusive) – Abendessen und Übernachtung im Hotel in Ouarzazate.

8

Ruhetag

Auch der Sonnenaufgang ist ein besonderes Spektakel und es zahlt sich aus früh aufzustehen und auf die Dünen zu klettern. Nach einem Frühstück im Nomadenzeltlager reiten wir auf den Kamelen wieder zurück dahin wo wir die Pferde gelassen hatten – bei der Herberge. Dort angekommen, beziehen wir die Zimmer, können eine feine Dusche nehmen und den Rest des Tages genießen, der zur freien Verfügung steht. Man kann einfach ausruhen und das Wüstenpanorama genießen, oder die Umgebung erforschen – ab und zu bekommt man sogar den raren Wüstenspatz zu Gesicht. Heute Nacht übernachten wir in der Herberge.

Variante Teilnahme 1. Woche: Transfer vom Hotel zum Flughafen erfolgt individuell (nicht inklusive).

Variante Teilnahme 2. Woche: Am Morgen fahren wir nach Tinghir wobei wir das Tal der 1000 Kasbahs und Boumalne Dades passieren. Dann geht es weiter nach Rissani. In der Ferne sehen wir schon die enormen, rosaroten Dünen, nur eine holprige Piste trennt uns noch von ihnen. Bei der Herberge am Rande der Sanddünen angekommen, haben wir noch Zeit den Sonnenuntergang von den Dünen aus zu bewundern. Abendessen und Übernachtung in der Herberge.

9

Oase von Tinghras

Nachdem wir Merzouga hinter uns gelassen haben, dauert es nicht lange bis wir an einen Wüstensee gelangen, wo sich – wenn es Wasser gibt – viele Vögel tummeln, von Zeit zu Zeit sogar rosarote Flamingos. Auch Kamele kommen hierher um das Gras, das um den See wächst, zu fressen. Schon geht es weiter im Galopp über eine schwarzgefärbte Fläche, dann durch einen trockenen Flusslauf wo weiße Salzablagerungen uns blenden. Nach kurzer Zeit wird der Untergrund etwas steiniger und die Berge rücken näher, jedoch führt unsere Route uns erneut auf eine sandige Fläche und schließlich zum Palmenhain von Rissani. Hinter unserem  heutigen Zeltlager liegt die Oase Tinghras wie eine Filmkulisse.

10

Die südlichsten Täler Marokkos

Wir beginnen den Tag in Richtung Süden, genauer gesagt in die südlichsten Täler Marokkos. Zuerst kommen wir noch an ein paar Dörfern vorbei, aber dann nähern wir uns der schier endlos scheinenden Wüste, reiten über Sanddünen, Hügel und durch Täler. Sand hat sich über den Bergen angesammelt und funkelt wir Pulverschnee wenn die Sonne einfällt. Wir machen unsere Mittagsrast bei einem entlegenen Brunnen. In dieser Gegend kann es sein, Kamelherden zu sehen. Nach der Pause bieten sich uns auf dem sandigen Untergrund viele Möglichkeiten zum Galoppieren. Unsere Zelte schlagen wir heute Nacht mitten in der Wüste bei einem abgelegenen Brunnen auf.

11

Im Palmenhain

Vereinzelte Akazienbäume sehen wir auf unserem Ritt durch die Wüstentäler. Dann kommen wir zu einer etwas größeren, satt-grünen Oase; überraschenderweise fließt in den Flüssen nur bei Regen und 1-2 Tage danach Wasser. Unser Picknick nehmen wir unter einer großen, schattenspendenden Akazie ein. Nicht lange und wir sehen wieder kleine Dörfer am Rand des Palmenhains. Wir reiten dann entlang eines ausgetrockneten Flusslaufs bis zu unserem Lager.

12

Ait el Farsi

In der Früh geht es über die Berge – hier gibt es viele Fossilien. Weiter geht es entlang ein weites Tals auf die Bergkette des Jebel Saghro zu. Wir gelangen zu einem kleinen, abgeschiedenen Café, das sich in einer Oase im Berg befindet. Ideal für eine Pause. Nach dem Mittag verwenden wir enge Mulipfade um die Bergkette zu überwinden. Das Panorama von hier oben ist atemberaubend mit Blick über das Bergmassiv. Später am Nachmittag gelangen wir zu einem Bergdorf, Ait el Farsi in dessen Nähe wir die Zelte aufschlagen werden.

13

Durch Bergtäler

Der letzte Tag im Sattel beginnt mit einem Ritt über endlos scheinende Flächen, dann weiter durch enge Täler, die umgeben sind von ungewöhnlichen Felsformationen. Vereinzelt finden wir Quellen vor, welche die Nomaden nutzen um ihre Ziegen und Kamele zu tränken. Zu Mittag machen wir ein Picknick in einem Bergtal. Am Nachmittag können wir noch einmal lange Galoppaden genießen bevor wir in Tinghir ankommen. Wir verabschieden uns von den Pferden und fahren nach Tinghir, wo wir heute im Hotel übernachten werden.

14

Schlucht von Todra

Ohne Eile fahren wir nach Ouarzazate. Auf dem Weg dahin können wir die sehenswerte Schlucht von Todra bestaunen mit ihren ca. 300 m hohen Wänden und dem Fluss, der das ganze Jahr über Wasser hat. In einem kleinen Restaurant machen wir dann Halt fürs Mittagessen. Übernachtung im Hotel in Ouarzazate.

15

Letzte Tag der Reiterreise in Marokko

Transfer vom Hotel zum Flughafen erfolgt individuell (nicht inklusive).

Termine:

14. 03. 2021 – 28. 03.  2021
14. 03. 2021 – 21. 03.  2021 (Variante Teilnahme 1. Woche)
20. 03. 2021 – 28. 03. 2021 (Variante Teilnahme 2. Woche)

Preise 2021 pro Person:

€  1.625,00 bei 4 – 9 Personen
Preis auf Anfrage bei 3 Personen

Einzelzimmerzuschlag: auf Anfrage

Preise pro Person – Variante Teilnahme 1. Woche:

€  965,00 bei 4 – 9 Personen
Preis auf Anfrage bei 3 Personen

Einzelzimmerzuschlag: auf Anfrage

Preise pro Person – Variante Teilnahme 2. Woche:

€  1.050,00 bei 4 – 9 Personen
Preis auf Anfrage bei 3 Personen

Einzelzimmerzuschlag: auf Anfrage

ZAHLUNG Anzahlung: Mit Vertragsabschluss wird eine Anzahlung in Höhe von 20 % des Reisepreises fällig.
Restzahlung:  4 Wochen vor Reiseantritt
STORNIERUNG Bei Flugreisen mit Charter- oder Linienfluggesellschaften werden bis 30. Tag vor Reiseantritt 20 % des Gesamtpreises, bis 22. Tag vor Reiseantritt 30 %, bis 15. Tag vor Reiseantritt 50 %, bis 8. Tag vor Reiseantritt 60 %, bis 4. Tag vor Reiseantritt 70 %, ab dem 3. Tag vor Reiseantritt oder bei Nichtantritt der Reise 80 % des Gesamtpreises als Ersatzanspruch gefordert.

Bei Rundreisen, Safaris und Kombinationen werden bis 61. Tag vor Reiseantritt 25 % des Gesamtpreises, bis 31. Tag vor Reiseantritt 50 %, bis 21. Tag vor Reiseantritt 75 %, ab dem 20. Tag vor Reiseantritt oder bei Nichtantritt der Reise 90 % des Gesamtpreises als Ersatzanspruch gefordert.

Andere Reisearten werden hinsichtlich der Rücktrittsfolgen entsprechend den in diesen Reisebedingungen entwickelten Grundsätzen
behandelt.

INBEGRIFFEN Alle Übernachtungen wie im Programm angeführt
5x Halbpension & 9x Vollpension
Professionller Guide
Pferde inkl. Ausrüstung
Tee und alkoholfreie Getränke im Camp
NICHT INBEGRIFFEN Einzelzimmerzuschlag
Mittagessen am letzten Tag (14) auf dem Weg nach Ouarzazate
Alle Getränke in den Hotels sowie alkoholische Getränke unterwegs
Fahrten zwischen Flughafen und Hotel bei Ankunft und Abreise
Anreisekosten von/nach Marokko
Eintritte
Trinkgelder

Der Veranstalter dieser Reise ist ein Partner von beactivetours.com, daher gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Partnerveranstalters.
Auf Anfrage können wir dir diese gerne im Detail zuschicken. Bei einem Angebot werden sie dir automatisch mitgeschickt.

Trail Reiten durch die Sanddünen
Im Galopp über die weiten Ebenen
Trail reiten auf weiten Ebenen
Blick auf die Stadt Tinghir
Kamelritt in den Dünen von Merzouga
Sonnenaufgang in den Sanddünen von Merzouga
Altes Fort bei Wanderritt in Marokko

Tour Reviews

5 based on 1 review
5 von 5
2. April 2017

Super Ritt durch die Wüste. Abenteuer pur! Kann ich jedem empfehlen, der schnelle Ritte liebt und gerne draußen in der Natur ist.

Schreibe eine Bewertung

Bewertung