Reiterferien auf Island – Ausreiten im Winter
Diese Tour ist eine Kombination aus reiten, Besichtigung der beliebtesten Sehenswürdigkeiten Südislands und anderen Aktivitäten wie wandern, baden und Walbeobachtung. Geritten wird sechs halbe Tage. Entspannen kann man im Hot Tub des Hotels oder sogar in einem Fluss, der von Natur aus warm ist. Außerdem steht der Besuch des schönen Gullfoss Wasserfalls sowie der heiße Quellen von Geysir und des Thingvellir Nationalparks auf dem Plan. Wenn der Himmel klar ist und die Vorhersage für eine Aurora Borealis vielversprechend, kann man entweder einfach hinausgehen um dieses Phänomen zu beobachten, oder wir fahren dahin, wo die Chancen am besten stehen, die Nordlichter zu beobachten.
Diese Tour gibt es auch in einer verkürzten Version, 4 statt 6 Tage, mit Unterkunft im Hotel und einem leicht abgeänderten Programm. Details dazu im Verlauf.
Zudem gibt es noch weitere Reitprogramme im Winter:
- Familien Reiturlaub | 3 oder 5 Reittage | Termine auf Anfrage | Unterkunft im Hotel oder Gästehaus | Sightseeing Programm | Kinderermäßigung bis 17 Jahre
- Weitere Reitferien von 2-4 Reittagen verfügbar | Termine auf Anfrage | Unterkunft im Hotel oder Gästehaus | Sightseeing Programm
Bei Interesse schicken wir dir gerne das detaillierte Programm, die Termine und die Preise.
ABFAHRT | Reykjavík |
ANKUNFT | Reykjavík |
INBEGRIFFEN |
Alle Übernachtungen wie im Programm angeführt |
ANFORDERUNGEN | Reiterfahrung ist nicht erforderlich, allerdings sollte man in einer guten, körperlichen Verfassung sein. Reitdistanz ca. 50 km bei der 6-Tages-Tour und ca. 35 km bei der 4-Tages-Tour (jeweils 2-5 Stunden pro Tag). |
GRUPPENGRÖßE | |
SPRACHEN | Englisch, fallweise auch Schwedisch oder Deutsch |
NÄCHSTER FLUGHAFEN | Reykjavík |
INFORMATION ZUR UNTERKUNFT | 6-Tages-Tour: Gästehaus in Gemeinschaftszimmern mit 2, 3 oder 4 Betten (kein privates Badezimmer) 4-Tages-Tour: Hotel im Doppelzimmer |
KLIMA/ REISEZEIT | Dank dem Golfstrom sind die Temperaturen normalerweise das ganze Jahr über gemäßigt. Während der Sommermonate Juni, Juli und August herrscht Hochsaison. Temperaturen liegen bei etwa 5 – 16°C. Trotzdem muss man immer mit Regen rechnen. Isländisches Wetter ist unvorhersehbar und kann sich mehrere Male während des Tages ändern. Besucher sollten auf Alles gefasst sein und am besten zieht man sich nach dem “Zwiebelprinzip” an: in Schichten. |
PFERDE | Islandpferde Gewichtlimit: 120 kg (kontaktiere uns trotzdem falls du darüber liegen solltest) |
EQUIPMENT | Isländische Sättel (recht ähnlich zu den Englischen Sätteln) |
MITZUBRINGEN |
|
Informationen zu Pass, Visum und gesundheitspolizeilichen Vorschriften
Es gibt 2 unterschiedlich lange Touren: 4 oder 6 Tage. Mehr Information siehe unten.
Beginn des Reiturlaubs im Winter
Wir holen die Gäste zwischen 17:30 und 18:00 vom BSI Busterminal ab. Am besten nimmt man den “Flybus” vom Flughafen Keflavík zum BSI Busterminal. Informationen dazu unter www.flybus.is.
Gemeinsames Abendessen im Hotel.
Reiten im Winter auf Island
Nach dem Frühstück treffen wir unseren Guide im Stall. Nach einer kurzen Einführung bezüglich Reiten und der heutigen Tour, starten wir los (Wiesen und Berge – Tour). Wir reiten auf weichem Untergrund entlang der Wiesen rund um die Farm – eine gute Gelegenheit die spezielle Gangart der Isländer, den Tölt, auszuprobieren. Wir folgen dann dem Gljúfura Fluss und reiten weiter auf einer alten Route in Richtung der Ingólfsfjall Berge, die nach dem ersten Norwegischen Vikinger benannt sind, der sich im 9. Jhdt. in Island niederließ. Wir reiten entlang der Hänge der Reykjafjall-Berge mit einer wunderbaren Aussicht auf die Landschaft zwischen Ozean und den vulkanischen Bergen, die das Dorf Hveragerdi umgeben.
Am Nachmittag reiten wir etwa 1 Stunde (Wärme mitten im Winter – Tour) bevor wir zum bekannten Schwimmbad von Hveragerði fahren, wo wir uns im warmen, geothermalen Wasser erwärmen, uns in der Dampfsauna entspannen oder im Außenpool schwimmen können. Wenn man dann im heißen Wasser sitzt und die Schneeflocken alles um dich herum weiß färben…eine tolle Erfahrung! Dann gibt es hausgemachten Kuchen und Café in der gemütlichen Atmosphäre des Hotels. Wir prüfen die Nordlichter-Vorhersage und lernen mehr über dieses Phänomen! Wenn die Vorhersage günstig ist, gehen wir hinaus “auf die Jagd”.
Winter-Reiterlebnis auf Island
Am Nachmittag gehen wir wandern. Wir fahren ca. 5 Minuten durch die Gegend, wo wir heute schon geritten sind. Wir starten ins wunderbare, geothermale Reykjadalur Tal. Unterwegs sehen wir den schönen Djúpagilsfoss Wasserfall und viele heiße Quellen. Ebenso haben wir die Möglichkeit ein entspannendes Bad in einem von Natur aus warmen Fluss zu nehmen – eine unvergessliche Erfahrung! Auf unserem Weg hinunter können wir uns an dem spektakulären Panorama über die vulkanischen Berge, das Dorf Hveragerði bis hinunter zur Meeresküste, wo wir je nach Wetter sogar die Westman Inseln sehen könnten, ergötzen. Zurück im Hotel gibt es einen kleinen Snack, wir checken die Vorhersage bezüglich der Nordlichter und können einen beeindruckenden Film über das Phänomen der Aurora Borealis anschauen.
4-TAGE VERSION – NACHMITTAG:
siehe Nachmittag Tag 5
Reiten und Walbeobachtung im Winter auf Island
Heute haben wir die Möglichkeit zwei tolle Tiere an einem Tag zu erleben: Pferd und Wal. Der heutige Ritt (Erbe – Tour) führt uns über Wiesen, Lavafelder und einen kleinen Fluss. Unterwegs erfreuen wir uns an der schönen, vulkanischen und landwirtschaftlichen Landschaft. Wir passieren einige Farmen und wir bekommen einen Eindruck, wie sich die Landwirtschaft hier über die Jahrhunderte entwickelt hat.
Nach einem leichten Mittagessen fahren wir zum alten Hafen in Reykjavík von wo aus wir einen etwa 3-stündige Walbeobachtungsfahrt in der Faxaflói Bucht machen werden. Die Chance Wale zu sehen steht gut und wir haben auch eine tolle Sicht auf Reykjavík und die umliegenden Berge. Danach fahren wir wieder zurück zur Farm. Dort angekommen gibt es Café und hausgemachten Kuchen und wir können im Hot Pot relaxen bevor es Abendessen gibt.
4-TAGE VERSION – NACHMITTAG:
siehe Nachmittag Tag 6
Tolle Ausritte auf Island im Winter
Nach dem Frühstück geht es los (Die Überraschung – Tour). Wir suchen die beste Route aus, die uns zur Verfügung steht. Je nach Wetterlage reiten wir ca. 1,5 – 2 Stunden in der Umgebung der Farm.
Leichtes Mittagessen auf der Farm. Am Nachtmittag (Sanfte Flussufer – Tour) reiten wir entlang des Gljúfurá Flusses bis wir zu einem alten Friedhof kommen und dann weiter bis zu den sanften Flussufern des mächtigen Gletscherflusses Ölfusá. Von dort aus haben wir einen Ausblick auf den Fluss und – falls das Wetter es zulässt – auf die berühmten Vulkane “Hekla” und “Eyjafjallajökull”. Zurück auf der Farm wird das Abendessen serviert.
Geysir- Gullfoss- Thingvellir Nationalpark
Am letzten Tag reiten wir auf den Spuren des ersten Siedlers Íngólfur Arnarsson, der sich im 9. Jhdt. hier niederließ (Lange Berg – Tour). Auf der alten Vikingerroute reiten wir entlang des Tafelbergs Íngolfsfjall, der nach dem ersten Siedler benannt wurde. Dabei lernen wir mehr über die Geschichte Islands und die interessante Geologie dieser Gegend. Check-out des Zimmers. Nach einem leichten Mittagessen, Café und hausgemachtem Kuchen besichtigen wir die drei eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten Südislands: die bekannte geothermale Gegend Geysir, den Gullfoss Wasserfall (=Goldenen Wasserfall) und den Thingvellir Nationalpark. Die Geysir Gegend besitzt viele spritzende Quellen inklusive dem “Strokkur” – der aktivste Geysir Islands. In Gullfoss können wir direkt neben dem gigantischen Wasserfall stehen und der Thingvellir Nationalpark ist historisch und geografisch sehr signifikant. Um etwa 18:00 kommen wir in Reykjavík an.
Der Reiseverlauf hängt vom Wetter ab, das Sichten der Nordlichter ist nicht garantiert.
Termine 6-Tages-Tour & 4-Tages-Tour:
17. 02. 2020
24. 02. 2020
02. 03. 2020
09. 03. 2020
23. 03. 2020
30. 03. 2020
06. 04. 2020
28. 09. 2020
05 10. 2020
19. 10. 2020
02. 11. 2020
16. 11. 2020
30. 11. 2020
Preise pro Person 6-Tages-Tour:
€ 1.375,00
Gästehaus in Gemeinschaftszimmern
Preise pro Person 4-Tages-Tour:
€ 995,00
Hotel im Doppelzimmer
Einzelzimmerzuschlag auf Anfrage
Kinderermäßigung: 20% bis einschl. 14 Jahre
ZAHLUNG | Anzahlung: 20% bei Buchung Restzahlung: spätestens 25 Tage vor Reiseantritt |
STORNIERUNGS- GEBÜHREN |
bis 31 Tage vor Reiseantritt kostenlos, 20-30 Tage: 20%, 48 Stunden-21 Tage: 50%, weniger als 48 Stunden oder No-Show: 100% |
INBEGRIFFEN | Alle Übernachtungen wie im Programm angeführt Vollpension (startet mit Abendessen am ersten Tag und endet mit Mittagessen am letzten Tag). Spezielle Diäten auf Anfrage Leistungen wie im Programm angeführt Transfer BSI Busterminal in Reykjavík – Reitstall Transfer nach Reykjavík am letzten Tag Professioneller Guide Pferde inkl. Ausrüstung Reithelm, Regenkleidung, warmer Overall (im Winter), Gummistiefel (limitierte Anzahl) |
NICHT INBEGRIFFEN | Transfer vom Flughafen zum BSI Busterminal in Reykjavík (Am besten mit dem “Flybus”) Getränke Abendessen und Unterkunft am letzten Tag in Reykjavík Reisekosten von/nach Island |
Der Veranstalter dieser Reise ist ein Partner von beactivetours.com, daher gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Partnerveranstalters.
Auf Anfrage können wir dir diese gerne im Detail zuschicken. Bei einem Angebot werden sie dir automatisch mitgeschickt.
Tour Reviews
Eine tolle Erfahrung! Leider lag nicht so viel Schnee wie erwartet, aber es war trotzdem super, durch die Winterlandschaft zu reiten.
Vor allem finde ich es toll, dass es auch für weniger geübte Reiter möglich ist, Ausritte zu machen.
Schreibe eine Bewertung